► Aufgrund des Feiertages am 08.06.2023 bleibt unsere Firma am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen! Am 12.06. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. ◄
Holzverbindungen im konstruktiven Holzbau wie z. B. Holzrahmenbau, Fertigbau, Balkonbau, Treppenbau
Senkfrästaschenkopf ist gleichermaßen zum Verschrauben von Winkeln und Beschlägen als auch zum direkten Versenken in Holz geeignet
Produktvorteile
Patentierter Senkfrästaschenkopf: Vereint die Eigenschaften des Senkkopfes und des Senkfräskopfes in sich und reduziert damit den Bedarf an verschiedenen Kopfvarianten. Der Frästaschenkopf wirkt in Holz wie ein Senkfräskopf, kann jedoch auch in Beschlägen verwendet werden, ohne die Beschichtung zu beschädigen
Rippe an der Spitze: Reduziert stark die Spaltwirkung des Holzes, dadurch sind randnahe Verschraubungen möglich
Stärkere Gewindeflanken im ersten Drittel des Gewindes: Bessere Verspreizung des Dübels und dadurch höhere Auszugswerte
Doppelganggewinde: Bis zu 50 % schnellere Verschraubung und dadurch enorme Zeitersparnis und Erhöhung der Produktivität
Schaftfräser und Spezialgleitbeschichtung: Verringert das Einschraubmoment vor allem bei langen Schrauben enorm, dadurch werden Einschraubwerkzeuge geschont
Antrieb: Sehr guter Passsitz in Verbindung mit dem Toko-Bit. Durch aufeinander abgestimmte und verringerte Toleranzen wird die Taumelbewegung veringert und die Kraft optimal vom Bit auf den Schraubenantrieb übertragen
Antriebsharmonisierung: Nur noch ein Bit (TX20) für Gewindedurchmesser 3.5 - 5.0 mm. Aus Gründen der besseren Kraftübertragung gibt es für Hartholzanwendungen jedoch auch TX25 für Durchmesser 5.0 mm
Europäisch Technische Zulassung: ETA-12/0280 gewährleistet für die EASYfast WAVE als Holzverbindungsmittel ein höchstes Maß an Sicherheit
Verarbeitungshinweise
Verzinkte Schrauben im Außenbereich und in Freuchträumen nicht dauerhaft korrosionsbeständig
Die Schrauben können sowohl ohne Vorbohren als auch in maximal bis zum Kerndurchmesser d1 vorgebohrte Holzbauteile gesetzt werden
Bei Verwendung von Harthölzern ist ein Vorbohren unbedingt zu empfehlen um Schraubenbrüche zu verhindern, aber auch um die Schraubgeräte zu schonen
Über uns
Berner ist eines der führenden Multichannel-Unternehmen in Europa, das Verbrauchsmaterialien, Chemikalien, Werkzeuge und Dienstleistungen für Fachleute in den Bereichen Mobilität und Bauwesen verkauft. 6.200 Mitarbeiter, davon über 4.300 im Außendienst, sorgen täglich für einen Rundum-Service.
Sie waren längere Zeit inaktiv. Um einen Missbrauch Ihres Account durch andere zu verhindern, wurden Sie automatisch abgemeldet. Schließen Sie dieses Fenster und Sie werden direkt auf unsere Startseite weitergeleitet und können sich erneut anmelden- Werden Sie nicht automatisch weitergeleitet, klicken Sie auf den Link unten: