Zum Verkleben und Verlegen von Fassadendämmplatten
Kann zum hochwirksamen Verkleben und zur Befestigung von Dämmplatten aus Polystyrol (EPS, EPS-P, XPS etc.), Polyurethanschaum (PUR/PIR) und Mineralfaser auf Beton, Putz und Mauerwerk verwendet werden. Dient ausserdem zum Auffüllen von Fugen zwischen Dämmplatten
Produktvorteile
Die effizienteste Methode zum Verkleben von Paneelen an der Fassade
Kein Wasser, Mischen und Strom wie bei Mörtel
Verwendbar für den Steckdosenbereich, aber auch für höhere Bereiche (B1, also in über 10 Metern anwendbar)
Unterstützt Energieeinsparung durch gute Wärmedämmung
Hervorragende Produktleistung
Getestet auf Wärmedämmung, Regenfestigkeit und Luftverlust
Löst sich nicht auf, ist wasserdicht, verrottungssicher, dauerhaft elastisch und kann verputzt, gestrichen oder abgedeckt werden, wenn es vollständig ausgehärtet ist
Sehr gute Struktur und hervorragende Haftung
Zertifizierte Qualität
Brandschutzklasse B1
EC1-Plus-zertifiziert
Verarbeitungshinweise
Halten Sie den Kanister mit dem Ventil nach oben und befestigen Sie eine Applikatorpistole mit NBS-Gewinde am Kanister.
Schütteln Sie den Kanister vor Gebrauch mindestens 20-mal kräftig.
Drehen Sie den Kanister um und tragen Sie den Schaum auf. Um den Schaumfluss zu regulieren, lösen Sie das Ventil an der Rückseite des Griffs. Füllen Sie den Hohlraum zur Hälfte und sprühen Sie den Schaum bei niedriger Luftfeuchtigkeit leicht mit Wasser ein. Der Schaum dehnt sich dann aus und füllt den Rest auf.
Verwenden Sie zum Befestigen von Fensterrahmen Abstandhalter und Keile, um den Rahmen etwa 24 Stunden lang an Ort und Stelle zu halten, bis der Schaum vollständig ausgehärtet ist.
Augen schützen, Handschuhe und Schutzausrüstung tragen.
Tragen Sie den Klebstoff auf die Styroporfolie auf der Kontur, 5 cm vom Rand und innerhalb der Kontur entfernt, in aufeinanderfolgenden Schnüren mit einem Abstand von 30 cm dazwischen auf. Der empfohlene Durchmesser der mit einer Pistole aufgebrachten Schnüre beträgt 10–12 mm.
Befestigen Sie die Styroporplatten innerhalb von ca. 6–10 Minuten in der endgültigen Position, bevor der Klebstoff aushärtet.
Die Styroporplatten unten an der Wand müssen von unten abgestützt werden, damit sie nicht von der Wand rutschen, bis der Klebstoff aushärtet und die Platten befestigt sind (5–24 Stunden).
Füllen Sie die Zwischenräume zwischen den Polystyrolplatten mit Klebstoff, um eine wirksame Isolierung zu erhalten.
Die Oberflächen müssen sauber, fett- und ölfrei sein.
Befeuchten Sie die Oberflächen leicht mit einer Sprühflasche.
Lassen Sie den Schaum bei kalten Temperaturen vor Gebrauch mindestens eine Stunde lang bei Raumtemperatur erwärmen.
Verbinden Sie die Dämmplatten, indem Sie die Platte in einer durchgehenden Reihe 2 bis 4 cm vom Rand entfernt ausrichten und lassen Sie keine Zwischenräume frei.
Tragen Sie mindestens eine vertikale Klebelinie in der Mitte der Platte auf.
Innerhalb von 2 Minuten nach dem Auftragen des Schaums anbringen und in die gewünschte Position bringen. Unregelmässigkeiten können innerhalb von maximal 20 Minuten nach dem Kleben, abhängig von der Umgebungstemperatur (Luft und Substrat), korrigiert werden.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass ab dem 24. August 2023 vor der Verwendung eine entsprechende Schulung zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten absolviert werden muss. Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter www.safeusediisocyanates.eu
Nicht geeignet für PE, PP, PC, PMMA, PTFE, weiche Kunststoffe wie Neopren,
Nicht für permanente Wasserlast geeignet. Nicht zur Verwendung (z. B. zum Befüllen) von Hohlräumen mit unzureichender Feuchtigkeit geeignet
Frisch aufgetragener Schaum kann sofort mit dem PU-Universalreiniger entfernt werden
Kann zum Verkleben von Perimeterdämmplatten im Sockelbereich/Erdreich verwendet werden.
Unsere Werte
Als Familienunternehmen schreiben wir bei der Berner Group Tradition und Werte gross. Und das bereits in zweiter Generation. In drei Sparten, 21 Ländern...
Sie waren längere Zeit inaktiv. Um einen Missbrauch Ihres Account durch andere zu verhindern, wurden Sie automatisch abgemeldet. Schliessen Sie dieses Fenster und Sie werden direkt auf unsere Startseite weitergeleitet und können sich erneut anmelden- Werden Sie nicht automatisch weitergeleitet, klicken Sie auf den Link unten: