Alert message

Login
Jetzt Konto eröffnen
Druckluftwerkzeug von Berner

Pneumatische Geräte machen sich die Kraft der Luft zunutze

Viele erfahrene Experten schwören auf Druckluftwerkzeuge. Diese machen sich das Prinzip der Pneumatik zunutze. Das heißt, sie werden mit Luft und nicht mit elektrischer Energie, Batterie oder Akku betrieben. Das Druckluftwerkzeug ist also nicht an ein Stromkabel, sondern an einen Druckluftschlauch angeschlossen. Es gibt eine Reihe von pneumatisch betriebenen Werkzeugen und Maschinen. Berner bietet in Sachen Drucklufttechnik beides: sowohl ein breites Angebot an Werkzeugen wie Schlagschraubern, Exzenter- oder Geradeschleifern als auch die gesamte Bandbreite an Druckluftleitungen und Schlauchaufrollern inklusive Zubehör wie Kraft-Steckschlüssel oder Druckluftstecknippel und -kupplungen.

Die Vorteile von pneumatischen Geräten

Druckluftwerkzeuge kommen in vielen Bereichen und für unterschiedliche Tätigkeiten zum Einsatz – beispielsweise in der Industriebranche, in einer KFZ-Werkstatt (z. B. Reifendruckpistole), auf Baustellen (z. B. beim Innenausbau eines Hauses) zu Montage- und Befestigungszwecken oder im Heimwerker-Bereich.

Die Vorteile von Druckluftwerkzeugen liegen auf der Hand:

  • Stufenlose Einstellbarkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen
  • Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten bei immer gleichbleibender Kraft
  • Leichteres Gewicht von Druckluftwerkzeugen im Gegensatz zu Elektrowerkzeugen 
Einträge pro Seite
Ansicht:
Produkte vergleichen ()