Alert message

Login
Jetzt Konto eröffnen

Sicherungsringzangen

Sicherungsringzangen

Präzise Seegerringzangen, entwickelt für Profis


Seegerringzangen sind ein häufig verwendetes Werkzeug von Mechanikern, da sie das Ein- und Ausbauen von Seegerringen ermöglichen. Seegerringe sind elastische oder metallische Ringe, die verwendet werden, um das Betriebsgeräusch bestimmter Strukturen und Mechanismen erheblich zu reduzieren oder um ein Bauteil auf einer Achse zu halten. In unserem Onlineshop findest du verschiedene Modelle von Seegerringzangen mit geraden, flachen oder gebogenen Spitzen, mit denen jedes Projekt im Handumdrehen realisiert werden kann.

Einträge pro Seite
Ansicht:
Sicherungsringzangen Sicherungsringzangen- sind ein häufig verwendetes Werkzeug von Mechanikern, da sie dir das Ein- und Ausbauen von Sprengringen ermöglichen. Sprengringe sind elastische oder metallische Ringe, die verwendet werden, um das Betriebsgeräusch bestimmter Strukturen und Mechanismen erheblich zu reduzieren oder um ein Bauteil auf einer Achse zu halten. In unserem Online-Shop findest du verschiedene Modelle von Sicherungsringzangen mit geraden, flachen oder gebogenen Spitzen, mit denen du all deine Projekte im Handumdrehen realisieren kannst.

Was sind die Besonderheiten dieser Zange?


Wie die meisten Zangen ist die Sicherungsringzange mit zwei Griffen ausgestattet, die in der Regel mit rutschfestem Gummi oder Kunststoff überzogen sind, um dir eine bessere Handhabung zu gewährleisten und ein Abrutschen der Zange zu verhindern. Das Besondere an dieser Zange ist ihr Kopf. Bei den Standardmodellen mit gerader Spitze, die zum Einsetzen oder Entfernen von Außen Sprengringen verwendet werden, findest du zwei Spitzen, die die Sicherungsringzangen leicht erkennbar machen. Diese Spitzen können in die Löcher der Sprengringe eingeführt werden, um sie leichter zu handhaben.

Je nach Bedarf und den zu verwendenden Sprengringen kannst du auch Sicherungsringzangen (groß) mit flachen Spitzen, die mit den Sprengringen DIN 984, 5417 und 7993 kompatibel sind, oder Zangen mit gebogenen Spitzen, die mit den Sprengringen DIN 472 kompatibel sind, verwenden. Diese große Auswahl an Sicherungsringzangen Sets stellt sicher, dass du die benötigten Zangen in deiner Werkstatt hast und unter optimalen Bedingungen arbeiten kannst. Bei Zweifeln über das zu wählende Modell zögere nicht, unsere technischen Datenblätter zu konsultieren oder unsere Berater telefonisch, per E-Mail oder im Geschäft zu kontaktieren.

Warum und wie verwendet man dieses Werkzeug?


Wie Schrauben oder Muttern sind Sprengringe Verbrauchsmaterialien, die zur Befestigung verwendet werden. Viele Fachleute entscheiden sich für ihre Verwendung, vor allem wegen ihrer Anpassungsfähigkeit. Ihre Form und Elastizität (bei Gummimodellen) ermöglichen es ihnen, sich leicht an alle Installationen anzupassen und zwei Elemente auf derselben Achse zu halten, ohne dass dies endgültig ist. Darüber hinaus sind Sprengringe kostengünstig und in vielen Formaten erhältlich. In unserem Online-Shop findest du ein Set mit Innen- und AußenSprengringen mit über 320 Teilen (verfügbar in der Kategorie Mobilität - Fahrzeugklammern).

Ein weiterer Vorteil der Sprengringe ist ihre Handhabbarkeit. Im Gegensatz zu einer Schraube, die ein Vorbohren und die Verwendung zusätzlicher Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien wie Dübel erfordern könnte, lassen sich Sprengringe in wenigen Sekunden einfach mit Sicherungsringzangen ein- und ausbauen.

Dazu musst du nur die Spitzen deiner Zange in die Löcher des Sprengrings einführen und die Zangenschenkel je nach gewünschter Operation spreizen oder zusammendrücken. Diese Einfachheit wird von Fachleuten sehr geschätzt, da sie so schnell arbeiten können und somit effizienter sind.

Achtung: Damit das Ergebnis wie gewünscht ausfällt und das Einsetzen oder Entfernen eines Sprengringe problemlos gelingt, ist es wichtig zu wissen, ob es sich um ein internes oder externes, flexibles oder starres Modell handelt, und die entsprechende Sicherungszange zu verwenden.
Produkte vergleichen ()