Alert message

Login
Jetzt Konto eröffnen
100
Lieferung innerhalb von 24 bis 48 Stunden
Garantie und Ersatz
Sicheres Einkaufen
Artikel weiterempfehlen
Empfehlen Sie den folgenden Artikel weiter:
Holz-Bohrschraube EASYtop
Artikel-Nummer: 412573

Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen mit einem Beistrich.

* Pflichtfelder

Details

Anwendungsgebiete:

Tischlereien/Schreinereien, Dachdeckereien, Fertigbau- und Holzbaubetriebe

Möbelherstellung, Beschläge, Innenausbauten (z.B. Verkleidungen), Holzrahmen-Konstruktionen (Ø 6,0), etc.

Besonders für Hartholz geeignet

Installation in Innenräumen oder in trockenen Bereichen von Nassräumen

Im Freien ohne direkte Witterungseinflüsse

Produktvorteile:

  • Zeit-, energiesparend und rissfrei
    • Bohrspitze für kraftvolles Schrauben auch in Hartholz mit ca. 40 % Reduzierung des Eindrehwiderstands
    • Fräsrippen nach dem Gewinde sorgen für Vorfräsen mit reduziertem Einschraubdrehmoment bei größeren Schaftdurchmessern
  • Maximale Sicherheit und hohe Produktqualität
    • Gewährleistet durch ETA-12/0280 und ein externes, unabhängiges Prüfinstitut
Holz-Bohrschraube EASYtop

Verarbeitungshinweise

Das maximale Bruchdrehmoment für jeden Gewinde-Ø in der jeweiligen DoP / ETA beachten
Schrauben mit Bohrspitze sind nicht für die Verwendung mit Dübeln vorgesehen
Für Hölzer mit hohem Tanningehalt sollten A4-Edelstahlschrauben verwendet werden (z. B. Eiche, Akazie, Lärche, Zeder, Maniok, Merbau, Robinie, Cumarú usw.)
Bei Douglasienholz: Mindestabstände der Schrauben um 50 % in Faserrichtung erhöhen
Hölzer mit einer Dichte ≥ 500 kg/m³ (z. B. Bangkirai) sollten mit 0,6 - 0,8 x Schraubengewinde-Durchmesser vorgebohrt werden
Bei Schraubverbindungen in tragenden Holzkonstruktionen sind die Einbauvorschriften der ETA-12/0280 zu beachten
Tragfähige, genehmigungsrelevante Holzkonstruktionen müssen vom Statiker mit ETA der verwendeten Schrauben berechnet werden
Die Befestigung der Wärmedämmung muss zudem den örtlichen nationalen Vorschriften entsprechen.
Für den Anschluss von Holzwerkstoffen an Dachdämmsysteme sind ausschließlich Senkkopfschrauben (Ø 6,0) zulässig
Zur weiteren Erhöhung der Tragfähigkeit sind Unterlegscheiben gem. gemäß ETA-12/0280 zu verwenden
Bei der Aufdachbefestigung müssen die Schrauben ohne Vorbohren in einem Durchgang durch Dachlattung und Wärmedämmstoff in den Sparren eingedreht werden (ETA-12/0280: A.1.4. Montagebestimmungen)
Sparrenbreite: min. 60 mm
Schrauben-/Achsabstand: max. 1750 mm
Dämmstärke: min. 300 mm / Druckdämmstärke: min. 0,05 N/mm²

Technische Daten

Eigenschaften Wert
Material Stahl
Gewindeausführung TG|Teilgewinde
Gewindeart EG|Einganggewinde
Oberflächenschutz ZI|verzinkt
Datenblätter & Downloads
Rezensionen
Produkte vergleichen ()