Alert message

Login
Jetzt Konto eröffnen
Lieferung innerhalb von 24 bis 48 Stunden
Garantie und Ersatz
Sicheres Einkaufen
Artikel weiterempfehlen
Empfehlen Sie den folgenden Artikel weiter:
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP
Artikel-Nummer: 1014650

Trennen Sie mehrere E-Mail-Adressen mit einem Beistrich.

* Pflichtfelder

Details

Anwendungsgebiete:

Zimmerer/ Dachdecker/ (Fertigteil-)Holzbauunternehmen/ Holzingenieure

Anwendbar für tragende und (nicht)zulassungsrelevante Holzkonstruktionen

Holzverbindungen in strukturellen (Fertigteil-)Holzkonstruktionen: Holz-(Rahmen-) Konstruktionen, Schalungen, Sparren- und Wechselbefestigungen, Quer- und Druckverstärkungen, Hallenkonstruktionen, Deckensanierungen, Aufdachdämmungen

Einbau im Innenbereich oder geschütztem Außenbereich

Im Freien ohne direkte Bewitterung

Produktvorteile:

  • Stark und effizientMaximale Tragfähigkeit durch Vollgewinde in schräger SchraubverbindungHochfester Stahl für erhöhtes Bruchdrehmoment (max. Drehmomentwert in ETA)Zeitersparnis im Vergleich zu tragenden Holzverbindungen mit Balkenschuhen, Balkenträgern usw.Energieeinsparende Verschraubungen durch spezielle reibungsmindernde Gewindebeschichtung - Reduzierung des Eindrehmoments (Eindrehrwiderstand)Vielseitige AnwendungenEinschraubwinkel zwischen 0° und 90° in Faserrichtung (Dachdämmung: 30° - 90°)Maximale Sicherheit und hohe ProduktqualitätSichergestellt durch ETA-25/0719 (Holzkonstruktionen) und externes unabhängiges Prüfinstitut(4): Für hoch belastbare und vielseitige Holzverbindungen ohne zusätzliche Metall-Holz-Verbindungsplatten
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP
Holzbauschraube EASYtimberTOP EASYtimber TOP

Verarbeitungshinweise

Bitte beachten Sie die Vorbohranweisungen in verschiedenen Holzarten in ETA-25/0719
Die Befestigung der Wärmedämmung muss auch den lokal geltenden nationalen Vorschriften entsprechen
Für die Aufdachbefestigung müssen die Schrauben in einem Arbeitsgang durch Latten und Dämmmaterial ohne Vorbohren in den Sparren eingedreht werden (ETA-25/0719)
Bei Verwendung von Metallbefestigungen (Schraubenkopfseite) muss das vorgebohrte Loch im Metallteil größer sein als der Außendurchmesser des Gewindes.
Bemessung der Tragfähigkeit von Metall-Holz-Verbindungen: Blechdicke = min. 1,5 mm
Dicke des Dämmmaterials: max. 400 mm
Schrauben-/Mittelabstand: max. 1,75 m
Winkel zwischen Schraubenachse und Faserrichtung des Sparrens: 30° bis 90°
Erforderliche Lattenabmessungen (bmin = Mindestbreite / tmin = Mindestdicke):
Schrauben Ø 8,0: bmin = 50 mm / tmin = 30 mm
Schrauben Ø 10,0: bmin = 60 mm / tmin = 40 mm.
Tragende, zulassungsrelevante Holzkonstruktionen, müssen anhand der Werte aus der Zulassung, nochmal von einem Statiker geprüft werden.
Das Dimensionierung der Befestigungspunkte/ Gesamtkonstruktion muss auf den charakteristischen Lastwerten jedes Schraubentyps und den in ETA-25/0719 angegebenen Installationsspezifikationen basieren
Windsogkräfte und Biegespannungen von Latten oder Brettern müssen bei der Konstruktion berücksichtigt werden. Bei Bedarf können zusätzliche Schrauben quer zur Sparrenrichtung (90°-Winkel) angeordnet werden
Für zulassungskonforme Befestigungen müssen standardisierte Holzarten verwendet werden, die in ETA-25/0719 aufgeführt sind
Rezensionen
Produkte vergleichen ()