Alert message

Login
Jetzt Konto eröffnen
Geometric left background black

Arbeitsschutz:
Sicherheits-
schuhe

Geometric left black
Geometric right Geometric right black

Arbeitsschutz:
Sicherheits-
schuhe

Das passende Schuhwerk ist in den Bereichen Bau, KFZ sowie Industrie ein essenzieller Bestandteil der Sicherheit für die Angestellten. Dabei ist zu beachten, dass es auch bei Arbeitsschuhen für unterschiedliche Tätigkeiten die passenden Risikogruppen und Schuhe gibt. Auch bei Sicherheitsschuhen existieren verschiedene Normen, die die Anforderungen an den Schutz und die Einsatzgebiete regeln. Dazu gehören unter anderem die Normen:

  • EN ISO 20345 für allgemeine Anforderungen an Sicherheitsschuhe
  • EN ISO 20346 für Schutzschuhe
  • EN ISO 20347 für Berufsschuhe

Sicherheitsschuhe werden in verschiedene Risikogruppen eingeteilt:

  • S1: Diese Schuhe bieten grundlegenden Schutz mit einer Zehenschutzkappe, antistatischen Eigenschaften und einer öl- und benzinresistenten Sohle. Sie sind ideal für Arbeiten in trockenen Innenräumen.
  • S3: S3-Schuhe bieten eine durchtrittsichere Sohle und sind wasserabweisend. Sie sind besonders geeignet für Arbeiten im Freien und auf Baustellen.
  • S5: Diese Schuhe bieten den höchsten Schutz und sind aus polymeren Materialien wie Gummi oder PVC gefertigt. Sie sind wasserabweisend, durchtrittsicher und bieten zusätzlichen Schutz vor chemischen Einwirkungen.
  • OB: Berufsschuhe dieser Kategorie erfüllen die Grundanforderungen an Sicherheitsschuhe, jedoch ohne Zehenschutzkappe. Sie sind für Arbeiten geeignet, bei denen keine mechanischen Risiken bestehen.

.
Einträge pro Seite
Ansicht:

Zur Arbeitsschutz-Übersicht

Alle Produkte zum Arbeitsschutz

.
Produkte vergleichen ()