Alert message

Login
Jetzt Konto erröffnen

Kunststoffreparatur

Repariere deine Kunststoffe und erhalte 25 € Rabatt auf deine Bestellung im Onlineshop und der BERNER App *

Suche dir deine Lieblingsartikel aus der unten stehenden Auswahl aus.
Erreiche einen Einkaufswert von 250 € netto mit diesen Artikeln.
Lege mindestens 5 verschiedene Artikel in deinen Warenkorb.
Gib den unten stehenden Rabattcode im Warenkorb ein.

  Du erhältst deinen Sofortrabatt in Höhe von 25 € auf deine Bestellung!*

Dein Gutscheincode: KUNSTSTOFF25

Unsere Auswahl zum Thema Kunststoffreparatur für dich
Geometric Black background mobile Geometric Black background desktop

KUNSTSTOFF-REPARATUR-SPACHTEL

Hochwertige Formel
Bequeme Anwendung
Schnelle Füllanwendung
Härter enthalten
Ab 28 € sichern

Kunststoffreparatur mit dem BERNER Plast-O-Fix Sortiment

HTML Table
Schrittabfolge Beschreibung Empfohlene Produkte
1. Reinigung der schadhaften Stelle Reinigung der schadhaften Stelle, damit eine saubere Oberfläche garantiert ist und vermieden wird, dass man bei den Schleifarbeiten Schmutzpartikel einschleift. Reiniger Plast-O-Fix Art.Nr. 151883
Putztuch 3-lagig Art.Nr. 370487
2. Vergrößerung der Klebefläche Die schadhafte Stelle wird angeschliffen, damit die Klebefläche vergrößert wird. Die Oberfläche muss mindestens 10 mm um den zu reparierenden Bereich aufgeraut werden. Wichtig dabei ist, dass keine zu hohe Drehzahl verwendet wird, da ansonsten eine Schmelzung des Kunststoffs entstehen kann. 12V Akku-Geradschleifer 90 Art.Nr. 1003776
Mini-Flexidisc 50 mm Art.Nr. 173166
Keramik-Reinigungsscheibe 50 mm Art.Nr. 1005530
3. Vermeidung der Erweiterung des Risses Damit sich der Riss nicht vergrößert, wird am Ende des Risses ein 4 - 6 mm großes Loch gebohrt und so die Spannung verringert. Zudem wird empfohlen, weitere Bohrungen seitlich des Risses durchzuführen, damit das Ergebnis der Klebung verbessert wird. Bohrer Cobra-Step TiAIN 5 mm Art.Nr. 1000717
12V-Akkuschrauber Art.Nr. 370847
4. Erneute Reinigung Damit sämtliche Verschmutzungen und Überreste der Bohrungen beseitigt werden, wird eine erneute Reinigung empfohlen. Reiniger Plast-O-Fix Art.Nr. 151883
Putztuch 3-lagig Art.Nr. 370487
5. Optionaler Schritt: Strukturelle Verstärkung durch Klammern Je nach Art des Risses kann durch den Einsatz des Plast-O-Clip Sets eine (zusätzlich zum nächsten Schritt) strukturelle Verstärkung erfolgen. Hierbei werden Draht-Klammern in den Kunststoff geschmolzen und die schadhafte Stelle somit verstärkt. Der überstehende Draht wird mit einem Seitenschneider entfernt. Plast-O-Clip Set Art.Nr. 219003
Seitenschneider 3K Art.Nr. 100521
6. Primer Um eine optimale Haftung des Klebstoffs zu erreichen, muss der zu reparierende Bereich mit dem Plast-O-Fix Primer auf der Vorder- und Rückseite eingesprüht werden. Der Primer benötigt 5 Minuten zum Ablüften, danach kann mit der Reparatur fortgefahren werden. Plast-O-Fix Primer Art.Nr. 151878
7. Einsatz Verstärkungsfolie Die Verstärkungsfolie hat zwei Eigenschaften. Auf der Folie befindet sich ein Gitter, welches zur strukturellen Verstärkung der Reparatur genutzt wird. Die blaue Folie wird im nächsten Schritt genutzt, um der geklebten Fläche schon eine entsprechende Kontur zu geben und die Nacharbeitung zu erleichtern. Verstärkungsfolie Art.Nr. 103474
Universalschere Art.Nr. 406477
8. Verklebung Der gewählte Klebstoff wird auf die Folie mit dem Verstärkungsgitter aufgebracht und dann auf der Rückseite der zu reparierenden Stelle angedrückt. Der Klebstoff quillt ebenfalls durch die vorab gebohrten Löcher. Auf der Vorderseite wird nun zusätzlicher Klebstoff aufgebracht. Danach wird die blaue Folie angedrückt und der Klebung damit schon eine entsprechende Kontur gegeben. Klebstoff Plast-O-Fix 90 Art.Nr. 409516
Mischdüse Art.Nr. 103480
Pistole Art.Nr. 103481
9. Nächste Schritte Nach Aushärtung des Klebstoffs erfolgen dann die weiteren Schritte wie zum Beispiel das Schleifen, die Reinigung sowie die Grundierung und Lackierung der reparierten Stelle.

Die Komplettlösung für dich

Kaputte Kunststoffteile müssen nach der Reparatur genauso stabil sein wie vorher. Aber natürlich darf nicht mehr sichtbar sein, dass etwas kaputt war. Schließlich haben deine Kunden hohe Erwartungen an ihre Fahrzeuge. Wie gut, dass BERNER Lösungen hat, die beides können – und noch mehr. Wir unterstützen dich bei jedem Schritt und jeder Herausforderung und machen dir den Werkstattalltag leichter: Vom strukturellen Kleben und Kunststoffschweißen, bis hin zu unseren schnellen und einfachen Lösungen mit Superklebern. Zudem entwickeln wir unsere Produkte stetig weiter, um die negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu reduzieren. Das aktuellste Beispiel ist unsere styrolfreie Spachtelmasse zur Kunststoffreparatur.
Zur Anwendung
*Diese Aktion ist ausschließlich für die Bundesrepublik Deutschland bestimmt und besitzt nur dort Gültigkeit. Aktion gültig je nach Vertrags- und Compliance-Richtlinien. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen z.T. beispielhaft. Die Preise verstehen sich in € rein netto zzgl. Mehrwertsteuer. Der Gutscheincode ist gültig bis zum 31.03.2025. Einlösbar ab einem Mindestbestellwert von 250 € netto aus der abgebildeten Artikelauswahl rund um das Thema Kunststoffreparatur und dem Kauf von mindestens 5 verschiedenen Positionen im Onlineshop oder App. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar Vervielfältigungen sowie Verbreiten ist nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Geschäftsführung der Albert Berner Deutschland GmbH gestattet. Nur für Gewerbetreibende. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen – download verfügbar unter https://shop.berner.eu/de-de/agb.

Produkte wie Freie Sicht, Ad Blue, Bremsenreiniger, Servicereiniger, Bremsflüssigkeit, Kältemittel inkl. Flasche, Butangas, Kühlerfrostschutz und Putztuchrollen sind von der Aktion ausgeschlossen und zählen nicht mit zum Auftragswert.
Zur Übersicht
Produkte vergleichen ()