Verarbeitungshinweise
Für die zulassungsgerechte und sichere Ausführung ist die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-19.15-1877 zu beachten
Abstand zu Berner Woll R90: ≥ 0 mm; zu anderen Rohrabschottungen: ≥ 50 mm nach MLAR / LAR (soweit in den jeweiligen AbZ / AbP nichts anderes gefordert wird). Kabelbündel und Elektroinstallationsrohre entsprechend AbZ befestigen.
Dichtgepackte Kabel mit Bindedraht bzw. handelsüblichen Kabelbindern schnüren, Ø dB ≤ 100 mm.
Bandage mit Schrift nach außen fest um das Kabelbündel legen und mit Bindedraht (d > 0,6 mm) befestigen.
Bandage soll mit Ü ≥ 130 mm überlappen. Die zweite Bandage mit Überlappung ÜL ≥ 15 mm wie zuvor beschrieben montieren.
Verfüllung der Restöffnung mit formbeständigen, nicht brennbaren Baustoffen wie z. B. Beton, Zementmörtel, Gipsmörtel
- Gleiches Füllmaterial wie die Rohrabschottung
- Reststpalt bis 30 mm kann mit Conlit Kitt verfüllt werden
Der Überstand der Bandagen vom Bauteil berechnet sich wie folgt: 700 mm abzüglich Wandstärke / 2. Der Wert muss jedoch über 100 mm sein. Beispiel: Bei einer Wanddicke von 200 mm beträgt der Überstand (700 mm - 200 mm) / 2 = 250 mm. Dieser Wert ist >= 100 mm, daher ist die Abschottung zulässig