21-10-2023  
|   Hans der NFZ Meister
Echt Klasse dieses Dichtmittel
TEST mit BRAVUR bestanden.
Wir haben uns den 5 Liter Kanister besorgt und ich dachte mir Ok 70 Euro investieren und den TEST machen. Ich hab mit noch 3 Spritzen dazu bestellt um das Dichtmittel durchs Ventil einzufüllen
Den Inhalt des Dichtmittels nach Anleitung in einen LKW Reifen eingefüllt und den LKW dann erst mal ne Runde fahren lassen damit sich das Dichtmittel anständig verteilt im Reifen.
Dann haben wir einen ca. 3mm dicken und 6 cm lange Nagel ins Profil eingeschlagen. So einen den du beim Haustockschlagen nimmst. Übles Teil
Der Reifen war ca 6 Monate alt also noch relativ gut erhalten.
Beim Rausziehen hab ich am Nagel das Dichtmittel gesehen und das Loch hat sich direkt verschlossen.. Der reifen hatte vorher 8 Bar Luft. Ganz kurzes Zischen und nach dem erneuten Prüfen hatte der reifen dann ca 0,2 Bar Luft verloren.
Das Loch kurz markiert mit Kreide und einmal gedreht mit Seifenlauge eingesprüht. KEIN weiterer Druckverlust DRUCKVERLUST
Ich hab den Reifen von der Felge dann abgezogen von der Felge und hab mir das mal angesehen. An der Felge hing Dichtmittel was ja auch klar ist.. Abwaschen mit Wasser ganz einfach und Zack kannst die Felge wieder verwenden. Wir haben den Reifen ausgewaschen mit Wasser und ihn dann wieder mit Dichtmittel befüllt.
Meine LKWs sind Täglich auf Baustellen unterwegs da lohnt sich definitiv die Anschaffung eines 25 Liter Behälter. Übrigens das Dichtmittel kann bis zu 5 Jahren im Reifen bleiben..
Danke Berner für diese Empfehlung.
mehr
weniger
Waren diese Informationen hilfreich?
0
0
Hinweis: Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt