Verarbeitungshinweise
Die Dampfbremse VB2 kann sowohl längs als auch quer zur Unterkonstruktion verlegt werden. Bei der Sanierung von aussen wird parallel zur Traufe verlegt. Die bedruckte glatte Seite muss zum Verarbeiter zeigen. Die Überdeckung der Bahnen untereinander beträgt mindestens 10 cm (siehe Überdeckungsmarkierung). Bahn spannungsfrei verlegen und im Abstand von maximal 30 cm befestigen. Stösse mit Abdichtungsklebeband (Art. Nr. 154315) verkleben. Durchdringungen mit Anschlussklebeband (Art.-Nr. 363630). An Mauerwerk- und Putzebenen mittels Folienkleber mit Entlastungsschlaufe verkleben. Die Luftdichtheit muss bei allen Verklebungen im Innenbereich hergestellt werden. Bei der wannenförmigen Verlegung als Sanierungsdampfbremse von aussen ist ein luftraumfreier Anschluss seitlich der Sparren durch Ankleben oder Verwendung von Spalierlatten zu gewährleisten. Stösse bei Aussenanwendung mit Diffusionsband verkleben.
Hinweise
Nicht geeignet für Einblasdämmung
Material: EVA-beschichtetes Polypropylenvlies
Farbe: weiss / durchscheinend mit Berner Druck
Flächengewicht: 110 g/m²
Brandverhalten: Klasse E (B2)
Sd-Wert: 4 - 8 m
Höchstzugkraft längs/quer: 137 / 130 N / 5 cm
Dehnung längs/quer: 50 / 40 %
Nagelschaft längs/quer: 184 / 157 N / 5 cm
Widerstand gegen Wasserdurchgang: W1 / W1
Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +80 °C
Rollenbreite: 1,5 m
Rollenlänge: 50 m
Rollengewicht: 10,5 Kg
Materialstärke: ca. 0,32 mm
Rollen pro Palette: 50 Stk
Rolleninhalt: 75 m²
Paletteninhalt: 3750 m² Die glatte, bedruckte Seite zeigt auf der Dachinnenseite immer zum Verarbeiter