Alert message

Login
Jetzt Konto erröffnen
50
Schnelle Verfügbarkeit
Hoher Qualitätsanspruch
Bewährte BERNER Services
Artikel weiterempfehlen
Empfehle den folgenden Artikel weiter:
Doppelgewinde-Holzschraube
Artikelnummer: 188965

Trenne mehrere E-Mail-Adressen durch ein Komma.

* Pflichtfelder

Details

Anwendungsgebiete:

Tischler, Dachdecker, (Fertigteil-) Holzbauunternehmen usw.: Befestigung der Dach- und Fassadendämmung
(mit druckbeständigen oder druckempfindlichen Isoliermaterialien)

Produktvorteile:

  • Zeit- und energiesparend
    • Kleiner Zylinderschraubenkopf zum schnellen Senken in Holz
    • Spezielle Gewindegleitbeschichtung reduziert das Schraubmoment
  • Einfache Einstellung der Unterspannbahn
    • Gewinde unter dem Zylinderkopf zur einfachen Befestigung der Gegenplatte
  • Langlebige und sichere Befestigungen
    • Lastübertragung direkt in den soliden Sparren – nicht in die Isolierung
  • Vielseitige Anwendungen
    • Verschiedene Einschraubwinkel zwischen 30 ° und 90 ° in Kornrichtung (Dachisolierung)
  • Maximale Sicherheit und hohe Produktqualität
    • Gewährleistet durch ETA-12/0197 und das Prüfinstitut
TX (Torx) Antrieb
Doppelgewinde-Holzschraube

Verarbeitungshinweise

Installation in Holzkonstruktionen ohne direkte Verwitterung
(verzinkte Schrauben in Außenbereichen oder feuchten Bereichen, die nicht dauerhaft korrosionsbeständig sind)
Bei weichen Dämmstoffen werden die Schrauben wechselseitig im Winkel von ca. 65° zum Sparren (siehe Abbildung) verschraubt. Weiche Dämmstoffe sind z.B. Glasswolle, Steinwolle, tierische und pflanzliche Dämmstoffe
Bei Verwendung von Hartholz wird ein Vorbohren empfohlen,
um das Brechen von Schrauben zu vermeiden
Bei trittsicheren Dämmstoffen werden die Berner Easy Fast Iso parallel im Winkel von 65° zur Sparrenachse ohne Vorbohren verschraubt. Trittsichere Dämmstoffe sind z.B. Hartschaum aus Polyurethan oder Polystrol
Die Schrauben werden grundsätzlich ohne Vorbohren durch Konterlattung und Dämmung in den Sparren verschraubt. Bei sehr trockenem Holz, z.B. Bei der Altbausanierung, empfiehlt es sich die Konterlattung mit 8 mm vorzubohren

Hinweise

Berechnung der Schraubenlänge
Stärke der Konterlattung in mm
+ Stärke der Dämmung in mm
+ Stärke der Schalung in mm
+ 60 mm Einschraubtiefe
Zwischenergebnis in mm x Faktor 1,15
- Endergebnis in mm
- Verwendung der nächst längeren Schraubenlänge.
Für eine individuelle Statikempfehlung können Sie die Berner Bemessungssoftware verwenden -> www.berner.de
Zulassungsdownload -> www.berner.de -> Service -> Bemessungssoftware
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Dienst

Technische Daten

Eigentum Wert
Material Stahl
Gewindeausführung DUO
Gewindeart Einzelgewinde
Oberflächenschutz ZI|verzinkt
Datenblätter & Downloads

Produktfinder für Holzschrauben

Unterschiedliche Anwendungsbereiche erfordern unterschiedliche Einschraub- bzw. Trageigenschaften. Hinweis: Vorbohren empfiehlt sich insbesondere bei sehr randnahen Verschraubungen bzw. um Risse zu vermeiden.

Bewertungen
Produkte vergleichen ()